Heilpflanzen, Tinkturen und Öle

Du hältst das Werkzeug in der Hand
Mit diesen uralten, kraftvollen Heilmitteln erweckst du die Naturheilkunde zu neuem Leben –
für dich, von uns hervorgeholt aus den Mythen der Vergangenheit.


Jetzt liegt es an dir, die Balance von Körper und Geist zu finden und deine Gesundheit auf eine neue Ebene zu heben. Was du hier lernst, wird dein Wohlbefinden spürbar verändern – bereit für den Wandel?

Gänseblümchen-Tinktur mit der Signatur der Venus: Ein Rezept für Harmonie und Wohlbefinden

Das Gänseblümchen, obwohl es der Venus für seine Schönheit und weibliche Energie zugeordnet wird, verbindet auch Sonne und Mond durch seine Fähigkeit, sich dem Licht zuzuwenden und seinen Blütenrhythmus, was seine umfassenden Heilkräfte und seine symbolische Bedeutung für Harmonie und natürliche Zyklen unterstreicht.

Diese Gänseblümchen-Tinktur ehrt die Signatur der Venus und ist besonders förderlich für Liebe, Schönheit und weibliches Wohlbefinden.
Unterstützt durch die sanfte Energie von Edelsteinen, die mit der Venus in Verbindung stehen, wie Rosenquarz und Grüner Aventurin, intensiviert diese Tinktur die harmonisierenden Eigenschaften des Gänseblümchens.

Zutaten:

  • 1 Handvoll frische Gänseblümchen (Bellis perennis), vorzugsweise an einem sonnigen (venusgesteuerten) Tag gesammelt

  • 250 ml hochprozentiger Alkohol (z.B. Wodka oder Alkohol für Tinkturen, mindestens 40% Vol.)

  • Rosenquarz und Grüner Aventurin, gereinigt und energetisch aufgeladen

  • Ein dunkles Glasfläschchen mit Verschluss

Gänseblümchen-Tinktur DIY
Gänseblümchen-Tinktur DIY

Anleitung:

1. Vorbereitung der Gänseblümchen: Sammle die Gänseblümchen an einem sonnigen Tag, um die volle Energie der Venus einzufangen. Achte darauf, dass die Blumen frei von Pestiziden und Schadstoffen sind.

2. Reinigung und Aktivierung der Edelsteine: Reinige die Edelsteine unter fliessendem Wasser und lade sie anschliessend in der Sonne oder unter dem Mondlicht auf, um ihre energetischen Eigenschaften zu aktivieren. Das Sonnenlicht aktiviert Yang-Energie für Vitalität, während Mondlicht Yin-Energie für Ruhe und Intuition fördert.

Wichtig: Statt die Steine direkt in die Tinktur zu geben, platziere sie um das Fläschchen herum oder auf dem Deckel, um ihre Energie indirekt einfliessen zu lassen.

--> Tipp: Kleine Edelsteine kannst du in spezialisierten Geschäften für Heilsteine oder online finden.

3. Gänseblümchen vorbereiten: Entferne vorsichtig eventuelle Schmutzreste von den Gänseblümchen und lege sie dann in das dunkle Glasfläschchen.

4. Übergiessen mit Alkohol: Fülle das Fläschchen mit Alkohol auf, sodass alle Gänseblümchen vollständig bedeckt sind. Der Alkohol extrahiert die Wirkstoffe der Pflanze und konserviert sie.

5. Ziehen lassen: Verschliesse das Fläschchen fest und stelle es an einen dunklen, kühlen Ort. Lasse die Tinktur für 4 bis 6 Wochen ziehen. Schüttle das Fläschchen täglich, um die Mischung zu aktivieren.

Die Edelsteine sollten während dieser Zeit in der Nähe des Fläschchens bleiben, um ihre Energie indirekt einzubringen.

6. Filtern: Nach der Ziehzeit filtere die Tinktur durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter und entferne die Pflanzenteile. Bewahre die flüssige Tinktur in einem sauberen, dunklen Glasfläschchen auf.

Anwendung:

Die Gänseblümchen-Tinktur kann zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens, insbesondere zur Förderung von Hautgesundheit und innerer Harmonie, verwendet werden.
Einige Tropfen täglich einnehmen oder bei Bedarf äusserlich auf die Haut auftragen.

Die Gänseblümchen-Tinktur ist ein vielseitiges Naturheilmittel:

  • Innen: Fördert die Immunabwehr, unterstützt die Verdauung und hilft bei der Entgiftung.

  • Aussen: Beruhigt Hautirritationen, beschleunigt die Heilung von Wunden und lindert Muskel- sowie Gelenkschmerzen.

Verwende sie in Maßen und achte auf hohe Qualität!
Unsere sorgfältig recherchierten und aufbereiteten Informationen dienen deiner Unterstützung; dennoch ersetzen unsere Hausmittel und Rezepturen nicht den Besuch bei einem Heilpraktiker oder Therapeuten.

DIY Huflattich-Tinktur mit Bernstein-Energie

Huflattich, auch "Sonnentürchen" genannt, verbindet die heilende Beweglichkeit des Merkurs mit der lebensbejahenden Kraft der Sonne. Seine Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, Heilkräfte durch die Luft zu verbreiten, spiegeln Merkurs Eigenschaften wider. Gleichzeitig symbolisiert die strahlige, sonnengleiche Blüte als Bote des Frühlings die erneuernde Energie und Vitalität der Sonne.

So vereint Huflattich in sich sowohl die kommunikative Beweglichkeit Merkurs als auch die zentrale Lebenskraft der Sonne, was ihn zu einer vielschichtigen und symbolisch reichen Pflanze macht.

✿ Entdecke nun, wie du mit Huflattich (Tussilago farfara) eine heilende Tinktur selbst herstellst, die nicht nur Husten und Atemwegsbeschwerden lindert, sondern auch leichte Entzündungen beruhigt.

Dieses einfache Rezept wird durch einen besonderen Tipp ergänzt, um die heilende Kraft deiner Tinktur mithilfe von Bernstein noch zu steigern.

Huflattich-Tinktur mit Bernstein-Energie DIY
Huflattich-Tinktur mit Bernstein-Energie DIY

Was Du benötigst:

  • Frische oder getrocknete Huflattichblätter und -blüten

  • Hochprozentiger Alkohol (mindestens 40% Alkoholgehalt, z.B. Wodka oder Korn)

  • Ein sauberes, dunkles Glasgefäss mit einem fest schliessenden Deckel*

  • Ein Bernstein zur energetischen Anreicherung

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Blätter und Blüten bei trockenem Wetter sammeln oder nutze getrocknete Pflanzenteile.

  2. Zerkleinern: Reibe die Pflanzenteile leicht, um die Wirkstoffe freizusetzen, und fülle damit das Glasgefäss zu zwei Dritteln.

  3. Einlegen: Huflattich mit Alkohol übergiessen, sodass alles bedeckt ist (Verhältnis ca. 1:5).

  4. Ziehen lassen: Verschliesse das Gefäss und lagere es dunkel und kühl für 4-6 Wochen, dabei regelmässig schütteln.

  5. Abseihen: Filtere die Tinktur in eine dunkle Flasche und presse die Reste gut aus.

  6. Lagerung: Flasche beschriften und kühl und dunkel aufbewahren.

Bernstein – Dein energetischer Verstärker:

- Platziere während der Herstellung und Lagerung der Tinktur einen Bernstein in der Nähe des Gefässes.

Bernstein, bekannt für seinen Schutz gegen elektromagnetische Felder und seine Fähigkeit, Ideenreichtum zu fördern, harmonisiert mit den energetischen Qualitäten von Merkur und der Sonne.
Durch sein Alter und seine Verbindung zum Leben verstärkt Bernstein die heilenden Eigenschaften der Tinktur, unterstützt das Immunsystem und fördert ein gesundes Mikrobiom.

Zusatz:

- Kräuterpower: Ergänze die Tinktur mit getrocknetem Eibisch oder Spitzwegerich, um die Wirkung bei Husten und Atemwegsreizungen zu verstärken.

✿ Nutze die Kraft der Natur und bereichere deine Heilpraxis mit dieser besonderen Huflattich-Tinktur, verstärkt durch die positive Energie des Bernsteins. Teile deine Erfahrungen und inspiriere andere, die heilenden Geheimnisse der Natur zu entdecken.

* Dunkles Glas (Braun- und Violettglas) schützt die Inhaltsstoffe vor Licht, das die Wirkstoffe abbauen und die Qualität der Tinktur beeinträchtigen kann. Ein fest schliessender Deckel ist wichtig, um die Verdunstung des Alkohols zu vermeiden und die Tinktur vor Verunreinigungen zu schützen

Entdecke deine Heilkräfte – es wartet mehr auf dich!

Wir haben dir hier zwei kraftvolle Tinkturen vorgestellt, aber das ist erst der Anfang.

In unseren Blog-Posts enthüllen wir weitere Tinkturen, Öle und geheime Heilmittel, die du für deine Selbstheilkunde nutzen kannst. Wenn du nichts davon verpassen willst und deine Heilreise ernst nimmst, dann solltest du unbedingt unsere Newsletter abonnieren.
Trage hier deine heilsamste E-Mail-Adresse ein und sei als Erster über neue, transformative Rezepte und Tipps informiert!