Datenschutz-
Erklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für den Datenschutz auf unserer Webseite interessieren. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein grosses Anliegen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Webseite www.sanapendium.com erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
Da Datenschutzerklärung und Impressum juristische Texte sind, verwenden wir hier die förmliche Anrede "Sie". Lass dich davon nicht stören – ansonsten bleiben wir beim vertrauten "Du".
2. Name und Kontakt des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Andreas Müller
Büro Sanapendium
C/La Font, 16-18
03111 Alicante (Busot) Spanien
E-Mail: info@sanapendium.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang, um einen funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritt sowie die angebotenen Dienstleistungen bereitzustellen.
4. Serverdaten
Unser Webhosting-Anbieter Hostinger erhebt Daten durch sogenannte Server-Log-Dateien, um einen sicheren und stabilen Betrieb der Webseite zu gewährleisten. Die erhobenen Daten umfassen z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse (anonymisiert) und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
5. Cookies und Tracking
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden Session-Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche und effiziente Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient. Andernfalls ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Funktionalität der Webseite). Diese Cookies werden mit Schliessen Ihres Browsers gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies von Drittanbietern, z.B. für das Affiliate-Tracking (siehe Abschnitt „Affiliate-Programme“). Sie können die Installation von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
c) Opt-out-Optionen
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
6. Newsletter
Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und verarbeiten sie ausschliesslich zum Zwecke des Newsletter-Versands.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Der Versand des Newsletters erfolgt über den Dienstleister Quentn. Quentn verarbeitet personenbezogene Daten gemäss der DSGVO und unterliegt unseren Weisungen als Auftragsverarbeiter.
Die Datenschutzerklärung von Quentn finden Sie hier: [https://quentn.com/datenschutz](https://quentn.com/datenschutz).
Ihre Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter.
7. Affiliate-Programme
Wir sind Teilnehmer verschiedener Partnerprogramme, wie z.B. dem Amazon-Partnerprogramm und Digistore24. Diese Programme setzen Cookies, um zu erkennen, dass Sie über unsere Webseite auf ein Partnerangebot geklickt haben. Die Speicherung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
- Digistore24: [https://www.digistore24.com/dataschutz](https://www.digistore24.com/dataschutz)
8. YouTube
Wir binden Videos der Plattform YouTube ein. Beim Abspielen der Videos werden Daten an YouTube übertragen. YouTube wird betrieben von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: [https://policies.google.com/privacy](https://policies.google.com/privacy).
9. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sich jederzeit bei uns melden, wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten oder deren Löschung wünschen. Eine Kontaktaufnahme ist über die oben genannten Kontaktdaten möglich.